Fachkraft Lagerlogistik m/w/d
Bildungsinhalte
- Güter quantitativ und qualitativ kontrollieren, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen
- Begleitpapiere nach betrieblichen Vorgaben und auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen, unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften
- Beachtung von Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten
- Einlagerung von Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften
- Handhabung von Gefahrgüter, gefährliche Arbeitsstoffe, Zollgut, verderbliche Ware und deren Kennzeichnungen
- Auswahl von Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit
- Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verlaude und verstauen
- Erhaltung von Qualität und Wert der Güter während ihrer Lagerzeit
- Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften erstellen
- Versand- und Begleitpapiere bearbeiten und außenwirtschaftliche Vorschriften beachten
- Sicherstellung der Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Verlauf
Die Umschulung besteht aus praktischer Ausbildung in einem Praktikums-/ Kooperationsbetrieb, theoretischer Ausbildung in der Berufsschule und Stütz- und Förderunterricht bei der SRH Berufliche Rehabilitation.
Vor Prüfungen finden intensive Prüfungsvorbereitungen in Blockwochen statt, um bestmögliche Ergebnisse in den Prüfungen zu erzielen.