Fachinformatiker/in – Systemintegration
IT-Lösungen planen, realisieren, administrieren

Fachinformatiker/in - Systemintegration
- IT & Elektroberufe
- Umschulung
- 2 Jahre
Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Sie bedarfsgerechte IT-Lösungen für Betriebe. Sie kennen die nötigen Funktionen und erwerben ein qualifiziertes Fachwissen etwa in der Fehleranalyse und –beseitigung in Fest- oder Funknetzen. Ihre typischen Einsatzgebiete sind die Netzwerk-, Client- und Server- Administration sowie Tätigkeiten im IT-Support.
Hier können Sie weitere Informationen als pdf downloaden.
- SRH Berufsförderungswerk Heidelberg – Heidelberg-Wieblingen
Model | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Sprache | deutsch |
Ausbildungsstart
RVL 2025
3 Monate: 04.04.2025 bis 25.06.2025
3 Monate: 06.11.2025 bis 28.01.2026
5 Monate: 06.02.2025 bis 25.06.2025
Ausbildung 2025
30.01.2025 bis 27.01.2027
26.06.2025 bis 23.06.2027

Abschluss & Dauer
Die Ausbildung dauert etwa 24 Monate inkl. eines 12-wöchigen Betriebspraktikums und mehrere Projektwochen. Sie endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Für eine erfolgreiche Ausbildung empfehlen wir eine eingehende Fachberatung bei uns.
Ein 3 bis 5-monatiger Vorbereitungslehrgang ist möglich. Damit frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen die Anforderungen der Ausbildung kennen.

Lernen Sie uns kennen Unsere Infoveranstaltungen
An regelmäßig stattfindenden Infotagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. In Kleingruppen können Sie alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung loswerden und gleichzeitig den SRH Campus besichtigen.