Zur Übersicht
  • News

Wir waren Gastgeber für den Arbeitskreis Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Mannheim

Die Mannheimer Filiale des BFW Heidelberg war am 21. März Gastgeber der zweiten Sitzung des wiederbelebten Mannheimer Arbeitskreises Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Knapp 20 Mitglieder waren gekommen, um mehr über unsere Angebote für psychisch kranke Menschen zu erfahren.

Kalendereintrag
Begrüßung der Gäste

Nach einer kurzen Begrüßung durch Anne Bezler und Klaus Röck (beide SRH) stellte Ralf Ehret, Leiter der Mannheimer Filiale die Filiale selbst sowie die Angebote vor Ort kurz vor. Anne Bezler und Klaus Röck gingen dann detailliert auf das Angebot RehaStep+ ein.

RehaStep+ ist eine spezielle Integrationsmaßnahme für psychisch kranke Menschen, die von verschiedenen Berufsförderungswerken ins Leben gerufen wurde. Sie läuft in zwei Phasen ab und hat die Stabilisierung und den Wiedereinstieg in einen beruflichen Alltag zum Ziel. Hierfür werden die Teilnehmenden in Gruppenunterricht, Coachings und auch in Praxisphasen fit gemacht.

Infoflyer RehaStep auf dem Platz eines Gastes

Im Anschluss stellte Christian Schindler das Angebot und die Besonderheiten des Berufsförderungswerkes Heidelberg am Campus in Heidelberg Wieblingen näher vor, welches aufgrund der räumlichen Nähe für die Mannheimer Gäste von großem Interesse war.

Vortrag von Christian Schindler zu den Leistungen des BFW Heidelberg

Zum Abschluss der Veranstaltung führten Anne Bezler und Klaus Röck die Gäste noch durch die Räumlichkeiten der Filiale.

Vielen Dank an Anne Bezler und Klaus Röck, dass sie uns als Gastgeber ins Spiel gebracht haben.  Dies war eine großartige Gelegenheit, einem interessierten und relevanten Personenkreis die Angebote ins Gedächtnis zu rufen und Fragen im direkten Kontakt zu klären.

Rundgang durch die Mannheimer Filiale
  • hier erfahren Sie mehr zu RehaStep(+)